Werde Founder. Der Startup Matchmaker.

Für Gründer:innen, Macher:innen & Erfinder:innen.​

Mach dich selbständig und werde
Founder eines spannenden Startups.

Lass deine Idee Realität werden
und finde passende Co-Founder.

Bei MakerMate wirst du Teil einer grossartigen Community, die Ideen lebendig macht und Startups aus dem Nichts erschafft.
Das ist MakerMate!

Hier treffen kreative Köpfe, Macher:innen und Visionär:innen mit unterschiedlichsten Expertisen aufeinander, um gemeinsam die nächste grosse Sache zu starten.

Lust bekommen, deine Talente einzubringen, Neues zu lernen und Teil eines echten Gründungsteams zu werden?

Willkommen bei MakerMate!

Wie du mitmachen kannst

Bei MakerMate einzusteigen, ist so einfach wie eine gute Idee zu pitchen:

1. Melde dich an: Füll unser Online-Formular aus – erzähl uns von dir, deinen Talenten und was dich antreibt.

2. Du bekommst einen Link zum Intro-Video, in welchem du uns kennenlernst, wir dir MakerMate genauer vorstellen und du erfährst, was die nächste Schritte sind.

3. Let’s go! Willkommen in der MakerMate-Community! Ab hier kannst du an Ideen-Workshops teilnehmen, coole Leute treffen und gemeinsam Grosses starten.

EVENTS

Bald mehr

Wir planen aktuell, im August / September einen ganztägigen Kreativ-Event durchzuführen. Mehr dazu bald hier.

Werte von MakerMate

Was uns ausmacht?
Zusammenarbeit, Innovation und Spass.

Hier ein paar Dinge, auf die du dich freuen kannst:

  • Transparenz: Ehrlich, klar, fair. So laufen unsere Prozesse.
  • Teamspirit: Gemeinsam schaffen wir mehr – deshalb unterstützen wir uns gegenseitig.
  • Lernen und Wachsen: Ob als Gründer:in oder einfach nur, um Erfahrung zu sammeln – hier geht’s nach vorne.

Was wir von dir erwarten

Klingt alles spannend? Top, aber von dir als zukünftiger Co-Founder brauchen wir auch ein bisschen Einsatz:

  • Zeit: Bring 8-12 Stunden pro Woche mit (ca. 20-30%).
    Kein Fulltime-Job, aber genug, um richtig mitzumischen.
  • Teamplayer-Vibes: Offenheit, Bock auf Zusammenarbeit und keine Scheu, auch mal neue Ideen auszuprobieren.
  • Motivation: Du hast Lust, die Dinge anzupacken und Neues zu lernen.
  • Zuverlässigkeit: Ideen brauchen Commitment – und das erwarten wir von dir.

Was du dafür bekommst

Jetzt fragst du dich: Was springt für mich raus?
Eine Menge:

  • Anteile: Wirst du Teil eines Gründungsteams, bekommst du deinen Anteil am Startup, sobald dieses gegründet wird.
  • Skills und Erfahrung: Startup-Luft schnuppern, Neues lernen und gemeinsam wachsen.
  • Netzwerk: Triff Gleichgesinnte, die mit dir den spannenden Weg gehen.
  • Support: Workshops, Mentoring, strategische Beratung – wir machen dich fit für den Erfolg.
  • Community: Eine Gruppe von Leuten, die genauso ticken wie du und mit dir die Welt verändern wollen.

Welches Problem löst MakerMate

Manchmal hast du die beste Idee der Welt, aber keinen Co-Founder, der sie mit dir umsetzt. Oder du willst in einem Startup mitmachen, aber hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst.
Genau hier kommt MakerMate ins Spiel:

  • Wir bringen Leute zusammen: Expertisen, die sich ergänzen, treffen aufeinander.
  • Wir geben dir Struktur: Von der Idee bis zur Gründung und noch weiter – wir helfen dir, den Plan durchzuziehen.
  • Wir geben dir die Tools: Workshops, Mentorship, Know-how – alles, was du brauchst.
  • Wir minimieren dein Risiko: Du bist nicht allein, sondern in einem unterstützenden Umfeld und Team welche auf das gleiche Team hinarbeiten.

Mach mit bei MakerMate und sei Teil eines professionellen Prozesses, der Ideen Wirklichkeit werden lässt.

Bereit?

Der MakerMate-Prozess

Phase 1: Ideenwerkstatt – Kreativität entfesseln

In unseren Ideenworkshops – auch Think Tanks genannt – dreht sich alles darum, frische Ideen zu generieren. Hier sind alle eingeladen, die sich bei MakerMate angemeldet haben. Wenn eine Idee Potenzial hat, wird von MakerMate ein Team zusammengestellt, um sie weiterzuverfolgen. Du erhältst dann eine Anfrage und natürlich ist es wichtig, dass du dich auch mit der Idee identifizieren kannst.

Phase 2: Teambuilding – Das Dream-Team formen

Wusstest du, dass der 3. häufigste Grund für das Scheitern von Startups das falsche Team ist? Genau deshalb setzen wir hier an. Wir stellen Teams zusammen, gestalten den Prozess aktiv mit und prüfen, ob die Konstellation passt. Falls nicht, gibt’s Anpassungen. Parallel dazu starten Markt- und Machbarkeitsanalysen sowie erste Tests (z. B. Umfragen), um den Problem-Solution-Fit zu erreichen. Ein gut funktionierendes Team mit passenden Expertisen ist der Schlüssel zu schnellem Fortschritt.

Phase 3: Lean Startup – Prototypen bauen, testen, optimieren

Jetzt wird’s praktisch: Nach dem Lean Startup-Ansatz entwickeln wir erste Prototypen oder MVPs (Minimum Viable Products) und testen sie direkt am Markt. Anpassungen erfolgen laufend und orientieren sich an den Bedürfnissen der Zielgruppe. Falls wichtige Meilensteine nicht erreicht werden, können Projekte rechtzeitig beendet werden.
Ziel: den Product-Market-Fit finden.

Phase 4: Gründung des Startups – Aus Projekt wird Unternehmen

Mission accomplished: Wenn Phase 3 erfolgreich abgeschlossen ist, gründen wir ein Startup – meistens als GmbH. Die Anteile werden bei Gründung entsprechend unter den Founder, Ideengeber:innen, und MakerMate aufgeteilt.

Phase 5: Wachstum und Professionalisierung
– Das Abenteuer beginnt

Jetzt geht’s um Marktdurchdringung: Umsatz steigern, bekannter werden, neue Produkte entwickeln und Zielgruppen erschliessen. Auch Investor:innen für weiteres Wachstum können an Bord geholt werden. Für euch im Team bedeutet das: Ihr könnt neben euren Anteilen auch bezahlte Anstellungen erhalten. Yiippieee Yeah!

FAQs

Unsere Teams treffen sich wöchentlich für kurze Updates (ca.1h) und alle zwei Wochen für ein ausführlicheres Meeting (3-4h). Die Termine sind flexibel gestaltbar und finden auch zu Randzeiten (Abends oder am Wochenende) statt.

Die Teilnahme bei MakerMate ist kostenlos.
Wir investieren keine eigenen Mittel, sondern unterstützen euch strategisch. Falls Kapital benötigt wird, helfen wir gemeinsam bei der Investor:innensuche. Falls es zur Gründung kommt ohne Investor:innen, wird ein Stammkapital benötigt. Hältst du z. B. 15%, beträgt dein Anteil ca. CHF 3.000 bei einem Stammkapital von CHF 20.000.

Wir setzen auf schlanke Prozesse und Effizienz. Erst wenn es wirklich nötig ist, suchen wir Investor:innen.

Hinter MakerMate stehen Rocket Boost GmbH und Peppertree Visions GmbH – deine strategischen Partner, die dich und dein Team auf dem Weg von der ersten Idee bis zur Gründung eines erfolgreichen Unternehmens begleiten.
Unser Fokus liegt auf der Schweiz. Falls du aus einem anderen Land kommst, schick uns deine Anmeldung – wir prüfen die Möglichkeiten.
Wir kombinieren Online- und Vor-Ort-Meetings. Persönliche Treffen gibt es vor allem in Basel, Zürich und Luzern, vieles läuft aber auch remote.
Egal, welche Fähigkeiten du mitbringst – melde dich an! Wir finden das passende Projekt für dich.
Bringe deine Skills in ein Team ein oder starte mit deiner eigenen Idee durch. Wir matchen dich mit den richtigen Leuten!

Der MakerMate Blog

Warum scheitern Startups?

Lerne aus den Herausforderungen und wachse daran Es gibt kaum etwas Spannenderes, als mit einer innovativen Geschäftsidee den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Doch die Realität zeigt, dass viele

Weiterlesen »

Das Gründer-Gen

So meisterst Du den Weg zum Erfolg Wenn du erfolgreich gründen möchtest, ist es entscheidend, die richtige Geschäftsidee zu finden und deinen Businessplan sorgfältig auszuarbeiten. Lass uns gemeinsam die Schlüssel

Weiterlesen »

Wer steckt hinter MakerMate?

Zwei Macher mit ergänzenden Expertisen. 

MakerMate-Team: Moritz (links) und Pirmin.

MORITZ KISTENMACHER

Startup-Coach, Innovations- & Organisationsentwickler und Motivator hin zu Spitzenleistungen

Moritz glaub fest daran, dass Startups die Power haben, Herausforderungen zu rocken und unsere Welt zu verändern! Es ist mein Ding, Leute mit dem richtigen Mindset zusammenzubringen. Gemeinsam bringen wir uns und die Idee nach vorne.

Moritz ist Präsident der Startup Academy Schweiz und unterstützt auch mit seiner Firma Rocket Boost Startups mit seiner Erfahrung und Skills.

Er brennt dafür, die Startup-Szene zu stärken und eine inklusive Gemeinschaft aufzubauen. Lass uns gemeinsam rocken und neue Horizonte erobern!

PIRMIN GIGER

Startup Supporter, Innovations- & Produktentwickler und Industrial Designer

Pirmin ist überzeugt, dass ein starkes, sich ergänzendes Team essentiell für den Erfolg eines Startups ist. Genau da möchte er mit MakerMate ansetzen.

2013 hat er mit Relish Guitars sein erstes eigenes Startup gegründet. 2020 hat er in der Corona-Zeit ein Startup, welches kostengünstige, nachhaltige und recyclebare Trennwände verkauft hat, innerhalb von 8 Tagen auf die Beine gestellt. 

Seit 2018 unterstützt er mit Peppertree Visions KMU’s und Startups bei der Ideegenerierung bis zur Realisierung von innovativen Produkten.

Fragen? Schreib uns:

Folge uns auf Social Media

Partner

Kontaktformular

Abonniere den MakerMate Newsletter